Newsletter Anmeldung

Frau
Herr


Anmelden
Abmelden
Datenschutzerklärung*

#090 | Bauforum:Innovationen Köln - ABE und FAZ Konferenzen mit Use Cases für die Praxis

SHOWNOTES

Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie

Wie gelingt der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die unternehmerische Praxis? Welche Rolle spielen Kulturwandel, Zusammenarbeit und Vertrauen, wenn es um Innovationen in der Bauindustrie geht? In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf das ABE Bauforum:Innovationen am 15.05.2025 in Köln – ein zentraler Treffpunkt für Vordenkerinnen und Macher der Branche in Zusammenarbeit mit F.A.Z. Konferenzen.

Im Zentrum steht der intensive Austausch zwischen Start-ups, etablierten Bauunternehmen und ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Gemeinsam mit Partnern wie der Aachen Building Experts und den Aachener Hochschulen wurde das Forum zu einem inspirierenden Ort, an dem Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, integrale Planung und neue Arbeitskulturen im Fokus standen.

Neben Eindrücken aus der eigenen Masterclass kommen auch zentrale Stimmen der Veranstaltung zu Wort – darunter Dr. Krause (ABE), Prof. Dr. Achammer, Dr. Wenker (Brüninghoff Group) und Michaela Schriever (Wolff & Müller). Sie sprechen über Silodenken, Ressourcenverschwendung, zirkuläres Bauen, Fachkräftemangel – und den dringend nötigen Kulturwandel im Bauwesen.

Diese Episode ist ein akustischer Querschnitt durch einen Tag voller Impulse, Dialoge und Aufbruchstimmung – mit klarer Botschaft: Die Zukunft des Bauens ist kein Konzept, sondern eine gemeinsame Aufgabe.

Themen in der Folge:

  • Bauforum Köln als Plattform für Zukunftsdenken
  • Austausch zwischen Start-ups und Bauwirtschaft
  • Masterclass beleuchtet gemeinsame Herausforderungen
  • Kultureller Wandel als Schlüssel zur Transformation
  • Vertrauen als Basis für echte Innovation
  • Digitalisierung erhöht Transparenz und Produktivität
  • Kreislaufwirtschaft gewinnt strategische Relevanz
  • Holzbetonverbunddecke als Beispiel nachhaltiger Innovation
  • Lebenszykluskosten statt reiner Herstellungskosten
  • Fachkräftemangel als drängende Zukunftsfrage
  • Diversity und Frauenquote als Innovationsmotor
  • Öffnung über Branchengrenzen hinweg notwendig
  • Mindset-Change als Voraussetzung für Wandel
  • Praxisimpulse statt reiner Theorieveranstaltungen
  • Baukongresse als Hebel für systemischen Fortschritt

Verweise aus dem Podcast:

Dr. Hans-Jürgen Krause (ABE)/ (Kempen Krause Ingenieure)

Univ.-Prof. Architekt Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer (ATP Architekten Ingenieure)

Dr. Jan Wenker (Brüninghoff Group)

Michaela Schriever (Wolff & Müller)


Verlinkungen

ABE Aaachen Building Experts

F-A.Z. Konferenzen

www.christianhaak.de
www.ferger-consulting.de
Blog Haak`s Gedanken

Frage des Tages:

Wie kann ich Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg nutzen, um mit den Themen der Zeit zielgerichtet udn schneller voranzukommen?

Wir wünschen Ihnen Inspiration, kluge Erkenntnisse und kraftvolles Tun!

Sie haben Fragen, planen ein Projekt oder möchten gern als Interviewgast in unserem Podcast dabei sein? - Sprechen Sie uns an!

Haak im Internet

Haak Website
Haak auf Linkedin
Haak auf YouTube
Haak auf Instagram
Haak auf Facebook
Haak auf Twitter
Haak auf Medium
Podcast "Haak`s view on air"
Podcast "Zukunft. Bauen."

Ferger im Internet

Ferger Consulting
Ferger auf Xing
Ferger auf Linkedin
Ferger FH Aachen

Bildrechte: (c) AFU

Ich möchte den exklusiven Newsletter "Haak`s view" abonnieren!

Nach oben